
Sonntag, 26. April 2009
Victorian-Lace-Knitting-Workshop
Gestern war ich auf oben genanntem Workshop bei Heide und ich bin total begeistert. Geleidet wurde der Workshop von Dr. Claudia Schneider-Koglin (Rowan-Design-Beratung). Es hat riesigen Spaß gemacht und ich habe mich in der Runde sehr wohl gefühlt. Der Inhalt war das einhäkeln von Perlen, Lacemuster und das anstricken der Borden. Und das ist dabei rausgekommen (soll ein Schal werden):

Mittwoch, 15. April 2009
Sampler Update
Dienstag, 14. April 2009
Outfit für Brüderchens Hochzeit
Ich habe mir ja fest vorgenommen in meinem Urlaub zu nähen. Aber erstmal habe ich meinen Ärmelschal fertig gestrickt. Er gehört ja auch zum Hochzeitsoutfit (falls es etwas kühler werden sollte). Das Teil ist sowas von federleicht, einfach wunderbar:
Den Rock habe ich bis auf den Saum am Sonntag fertig genäht, aber dann hab ich doch noch die Stickerei auf der vorderen Rockbahn angefangen, leider kann man die Stickerei auf dem Foto nicht so gut sehen. Der Faden hat fast die selbe Farbe wie der Rockstoff und glitzert ein wenig. Aber ich wollte es ja auch so, es soll nicht sofort auffallen. Hoffe ich bekomme in den nächste Tagen etwas bessere Fotos hin:
Dann kam mir noch die Idee, das Vorderteil zu besticken, auf dem Foto sieht man nur die Vorzeichnung (auf dem oberen Foto ist das Vorderteil schon zur Hälfte bestickt):
Brüderchen hat auch gestern sein Westenprobeteil angezogen, nun muß ich "nur" noch die Änderungen übertragen. Das habe ich bei meinem Oberteil das erstemal gemacht und da war es für mich. Also nicht so tragisch, wenn es nicht 100%ig ist. Aber für den Bräutigam ist das schon was anderes *zitter*

Den Rock habe ich bis auf den Saum am Sonntag fertig genäht, aber dann hab ich doch noch die Stickerei auf der vorderen Rockbahn angefangen, leider kann man die Stickerei auf dem Foto nicht so gut sehen. Der Faden hat fast die selbe Farbe wie der Rockstoff und glitzert ein wenig. Aber ich wollte es ja auch so, es soll nicht sofort auffallen. Hoffe ich bekomme in den nächste Tagen etwas bessere Fotos hin:

Dann kam mir noch die Idee, das Vorderteil zu besticken, auf dem Foto sieht man nur die Vorzeichnung (auf dem oberen Foto ist das Vorderteil schon zur Hälfte bestickt):

Brüderchen hat auch gestern sein Westenprobeteil angezogen, nun muß ich "nur" noch die Änderungen übertragen. Das habe ich bei meinem Oberteil das erstemal gemacht und da war es für mich. Also nicht so tragisch, wenn es nicht 100%ig ist. Aber für den Bräutigam ist das schon was anderes *zitter*
Abonnieren
Posts (Atom)